Die Nachrichten vom Vormonat findest du im Archiv >>> Klick hier!
25.10.2014 ; 19.30
Oktoberfest beim FC Nesse
Am Samstag, 25.10.2014 ab 19:30 Uhr findet beim FC Nesse ein Oktoberfest statt.
Für den Festpreis von 35,- € werden geboten:
- Musik von "DJ Holger"
- Getränke laut Karte
- Schweinshaxen mit Sauerkraut oder
Schnitzel mit Bratkartoffeln
- Weißwurst
- Bretzeln
- Spiele
Das Essen wird um ca. 20:00 Uhr gereicht.
Anmelden könnt Ihr Euch bei Uwe Trännapp 04933-1200 oder
Jens Dirks 04933-2684 oder 0151-15376836 bis 18.10.2014
Da nur ein begrenztes Platzangebot besteht, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Teilnahme.
19.10.2014 ; 15.00
SG Egels-Popens 4 – FC Nesse
Die weiße Weste in Auswärtsspielen konnte auch hier gehalten werden.
Am Sonntagnachmittag gelang dem FC Nesse in Egels im fünften Auswärtsspiel der fünfte Sieg.
Bereits in der 5. Minute schoss Arie Kleen mithilfe des Innenpfostens das 0:1 und somit die Führung für die Gäste.
Auf sehr schlammigen Boden hatten nicht nur die Abwehrspieler einen schwierigen Stand. Viele Ballverluste und misslungene Aktionen in der Offensive waren den schlechten Platzverhältnissen geschuldet.
Eric Matthey legte nach seinen zwei Toren am letzten Wochenende direkt nach und erzielte in der 18. Minute das 0:2 für den FC Nesse.
Nach Abstimmungsproblemen in der Defensive der Hausherren und einem Boykott des Torwarts konnte Tobias Broeksmid ohne Gegenwehr und unbedrängt ins leere Tor treffen.
Mit dem beruhigenden Pausenstand von 0:3 ging man in die Kabine, kam jedoch hochkonzentriert und weiter offensiv spielend auf wieder auf den Platz.
Arie Kleen mit seinem zweiten Tor am Nachmittag und Menno Janssen aus kürzester Distanz trafen in der zweiten Halbzeit zum 0:5-Endstand.
In jeder Hinsicht ungefährdet erlebte Torwart Renke Schmidt einen arbeitslosen Nachmittag. Nur bei einer Aktion musste er den Ball ca. 20 Meter vor dem Tor nach vorne klären
10.10.2014 ; 19.30
FC Nesse – TuS Halbemond 2
Die Heimschwäche des FC Nesse hielt auch in diesem Spiel an. Beim Flutlichtspiel am Freitagabend konnte sich am Ende nur der TuS Halbemond über drei Punkte freuen.
Dennoch sahen die Zuschauer ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel.
Bereits in der 4. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung, doch der FC antwortete prompt. Eric Matthey setzte einen Freistoß in der 8. Minute zum 1:1 in die Maschen. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften Torchancen erspielen konnten.
Einen erneuten Rückschlag mussten die Nessmer in der 22. Minute hinnehmen. Die Halbemonder erzielten das 1:2, was sie auch in die Halbzeitpause retten konnten.
Direkt nach der deutlichen Halbzeitansprache gelang wieder Matthey der Ausgleich. Hier waren gerade einmal drei Minuten gespielt.
Der erneute Rückschlag kam jedoch früher als erwartet: Nur fünf Minuten später lag der FC Nesse wieder hinten. Die Halbemonder kamen in der 43. Minute zum 2:3.
Nun überschlugen sich die Ereignisse. Emotionen kochten hoch und so musste Tobias Broeksmid in der 53. Minute mit gelb-rot den Platz verlassen.
Beenden mussten die Nessmer das Spiel jedoch zu siebt, da auch Marcel Behrends in der Schlussminute eine rote Karte kassierte.
So verlor man gegen die zweite Mannschaft des TuS Halbemond mit 2:3 und sucht weiter nach dem nächsten Heimsieg.
05.10.2014 ; 15.00
FC Norden 3 – FC Nesse
Der FC Nesse konnte auch sein zweites Auswärtsspiel am Wochenende gewinnen. Gegen die dritte Mannschaft des FC Norden gelang ein 6:0-Erfolg.
Personell musste Nesse im Vergleich zum Freitagabendspiel gegen Grimersum auf vier Positionen die Mannschaft umstellen, dies tat dem zügigen Spiel nach vorne jedoch keinen Abbruch. Libero Jens Dirks fand sich in der Folge als Mittelstürmer wieder.
Die Norder standen von Beginn an tief in der eigenen Hälfte, agierten in der Abwehr mit einer Viererkette und ließen Nesse kommen. Anfängliche gute Angriffe scheiterten aber wieder an der schlechten Chancenverwertung und der fehlenden Übersicht in den letzten Aktionen vor dem Abschluss.
In Anlehnung an spanisches Tiki-Taka traf Eric Matthey nach einer Ballstafette zwischen fünf Nessmer Spielern im Strafraum im linken unteren Eck. Zu diesem Zeitpunkt die verdiente Führung. Vor der Pause konnte Holgerd Behrends mit seinem Tor zum 0:2 den beruhigenden Pausenstand herstellen.
Torwart Renke Schmidt blieb in der ersten Hälfte beschäftigungslos, musste lediglich einem Ball hinterherschauen, der über sein Tor hinwegflog.
Anfang der zweiten Hälfte traf wieder Matthey und hätte kurz darauf Blonn das 0:4 auflegen können, wenn dieser es nicht vollbracht hätte, zentral aus einem Meter Entfernung das leere Tor in Höhe und Breite zu verfehlen. Beruhigen konnten sich die Nessmer dann aber wieder mit den Treffern von Ralf Eilts und Arie Kleen, der nach einem Sololauf nicht nur vier Norder Spieler, sondern auch noch den Torwart chancenlos stehenließ.
Jannes Ippen brachte den fälligen Elfmeter nach Foul an Gerd Buss dann zum Endstand von 0:6 im Tor der Gastgeber unter.
Nesse rangiert nun mit einem Spiel und vier Punkten Rückstand auf dem vierten Tabellenplatz und konnte somit den Anschluss an die Spitze halten.
03.10.2014 ; 19.00
TSG Grimersum 2 – FC Nesse
Das Freitagabendspiel konnte unter perfekten Bedingungen stattfinden. Trockenes Wetter, angenehme Temperaturen und eine gute Zuschauerkulisse waren die Zutaten für die Wiedergutmachung des
letzten Wochenendes.
Nach dem Pilsum-Spiel brannten die Nessmer auf einen Sieg, mussten jedoch wieder einmal einem Konter hinterherlaufen, den die Grimersumer in der ersten Hälfte zur 1:0-Führung nutzten. Gute
Chancen konnten in der Offensive zu Beginn nicht genutzt werden, das Pressing der Nessmer brachte die TSG-Defensive aber Minute um Minute in Bedrängnis.
Mitte der ersten Halbzeit brachte Malte Blonn den Ball mit einem Linksschuss im Tor der Gastgeber unter. Ca. 10 Minuten später dann eine tolle Kombination zwischen Tobias Broeksmid und Blonn, der im Strafraum seinen Gegenspieler stehenließ und aus spitzem Winkel die Führung erzielte.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Anfang der zweiten Hälfte dann wieder der Rückschlag: Ein tief getretener Freistoß fand seinen Weg durch die Mauer und schlug vom Innenpfosten
im Tor ein. Hier gab es keinerlei Abwehrchance für Torwart Schmidt.
Die Nessmer wollten jedoch mit allen Mitteln einen Sieg erzwingen, spielten sich Angriff um Angriff heraus, doch tauchten nie wirklich mit zwingenden Aktionen vor dem Torwart der Grimersumer auf.
Erst kurz vor Schluss gelang Lennart Krüschedt nach Flanke von Holgerd Behrends mit seinem Kopfballtor die erneute, hochverdiente Führung. Mit einem Elfmeter in der Nachspielzeit stellte Kapitän Eric Matthey das Endergebnis von 2:4 her.