Die Nachrichten vom Vormonat findest du im Archiv >>> Klick hier!
27.09.2014 ; 16.00
FC Nesse - SG Pilsum/Manslagt 2
0:1 nach dem Abpfiff des Schiedsrichters klang für Spieler und Zuschauer des FC Nesse fast wie ein schlechter Scherz.
Über die gesamte Spielzeit hinweg dominierte man den Gegner, spielte sich Chance um Chance heraus, doch so richtig wollte der Ball nicht im Strafraum bleiben, geschweige denn, seinen Weg ins Tor der Gäste zu finden. Von Minute eins an hatte der FC das Spiel in der Hand, rannte quasi auf das Tor der Gäste zu, doch fehlten meist in den letzten Pässen und Flanken die Genauigkeit und das Glück.
100% - Chancen wurden ebenso vergeben, wie Direktabnahmen und gut gemeinte Schüsse aus dem Halbfeld. So konnte Gerd Buss beispielsweise den Ball aus knapp 6 Metern den Ball nicht im leeren Tor unterbringen. Durch einen abgefälschten Pass sprang ihm der Ball ans Bein und von da aus flog er übers gegnerische Tor.
Bei perfekten Bedingungen am Samstagnachmittag blieb die erste Hälfte somit torlos, da auch die SG nur durch einen Konter richtig gefährlich werden konnte, der aber durch eine Zusammenarbeit von André Janßen und Renke Schmidt entschärft wurde.
Anfang der zweiten Hälfte dann der Schock: Durch einen Fehlpass im Mittelfeld und falsche Spekulationen in der Abwehr tauchten zwei Spieler der Gäste vor Torwart Schmidt auf, spielten ihn aus und kamen so zum 1:0.
In der Folge entfachte Nesse einen Sturmlauf. Doch auch hier war alles zu hektisch, unplatziert und ungenau. Richtig zwingende Chancen entstanden nur durch Tobias Broeksmid, der per Seitfallzieher einen Abpraller nicht verwerten konnte, sowie durch Schüsse außerhalb des Sechzehners, die der Torwart jedoch allesamt gut parierte.
Selbst die fünf Minuten Nachspielzeit reichten nicht mehr. Nesse verlor das zweite Saisonspiel und muss nun am Freitag beim Tabellenletzten unbedingt einen Sieg einfahren, um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren.
12.09.2014
Sonderseite zur Sportwoche!
Wir haben nunmehr die Spielberichte zur Sportwoche eingestellt. Das es den Umfang der Startseite zu unübersichtlich macht, haben wir hierzu eine Sonderseite geschaffen.
Hier lassen sich nochmals die Ergebnisse nochmals nachlesen!
12.09.2014
SV Wallinghausen 3 – FC Nesse
Mit einem Kampfsieg konnten die nächsten 3 Punkte für den FC Nesse eingefahren werden.
Bei den immer schwierigen Auswärtspartien beim SV Wallinghausen klappte dieses Mal ein Start nach Maß.
Lennart Krüschedt besorgte bereits in der 4. Minuten per Kopfball nach einer Freistoßflanke das 1:0. In der Folge wurde jedoch nur noch Wallinghausen gefährlich.
Die beiden schnellen Stürmer brachten die Nessmer Abwehr Minute um Minute in Bedrängnis. Zählbares sprang hier jedoch, auch dank der Paraden von Schlussmann Renke Schmidt, nicht heraus.
Praktisch mit dem Halbzeitpfiff schoss Marcel Behrends einen Freistoß frech unter der Mauer aus ca. 20 Metern ins Wallinghausener Tor.
Die 2:0 Pausenführung des FC war zu diesem Zeitpunkt nur dank der effektiven Chancenverwertung verdient.
Nach der Pause wurde das Spiel immer hektischer und lauter. In der Folge kam Wallinghausen durch einen Abstauber auf 1:2 heran (40. Minute), musste jedoch kurz darauf eine gelb-rote Karte für den linken Verteidiger hinnehmen.
Die Entscheidung traf bei den Wallinghausener Spielern und Zuschauern auf Unverständnis, sodass die ohnehin schon laute Partie lärmtechnisch Ihren Höhepunkt erreichte.
Weitere sehr gute Torchancen vereitelten die beiden Torhüter teilweise glänzend.
Gerd Buss sorgte mit seinem Tor in der 65. Minute nach feinem Zuspiel von Eric Matthey für den Endstand (1:3).
05.09.2014
Sportwoche begeistert Besucher!
Die diesjährige Sportwoche feierte am Freitag, den 05.09.2014 ein tollen Abschluss beim Flutlicht Fun Cup! Die Spiele begannen wie jedes Jahr am frühen Abend ab 18.30 Uhr. Das Orgateam konnte insgesamt 13 Teams verzeichnen. Es wurde jeweils auf 2 Kleinfelder parallel gespielt. Die Spiele dauerten bis spät nach Mitternacht, eher der Gewinner des Turniers ermittelt werden konnte. Dieser Abend hatte einen regelrechten Volksfestcharakter. Viele Zuschauer fanden den Weg zum Nessmer Sportplatz. Am Abend wurde eine große Verlosung mit zahlreichen gespendeten Preisen zur Freude aller durchgeführt. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen am Abend konnten schätzungsweise 150 Sportbegeisterte durch das Orgateam begrüßt werden.
Der Spass stand auch in diesem Jahr trotz allem sportlichem Ehrgeiz wieder im Vordergrund. So war es nicht verwunderlich, dass immer mehr Teams Jahr für Jahr bei diesem in der Region einmaligen nächtlichem Ereignis sich in Nesse einfinden. Mannschaften aus dem Raum Esens/Holtriem ebenso wie aus dem Altkreis Norden.
Integration lebt der FC Nesse ebenfalls vorbildlich. So konnten unter anderem 2 Teams von Flüchtlingen aus Eritrea gestellt werden. Beide Mannschaften hieß der FC Nesse herzlichst willkommen!
Neu in diesem Jahr war ebenfalls die Einführung vom Spiel ohne Grenzen. Auch hier konnten bereits erstmalig 7 Teams verzeichnet werden. Am Ende gewannen die "Geistlichen" der Kirche, der Kirchenvorstand.
Hier mussten zahlreiche Pacours bewältigt werden, welche bei strahlendem Sonnenschein des Öfteren nicht nur fröhlich sondern vor allem auch feucht endete.
Während der Woche wurden wie gewohnt diverse Turniere der Jugendabteilungen durchgeführt. Hauptorganisator Gerd Buss konnte zahlreiche Teilnehmermannschaften gewinnen. Speziell in den Jugendmannschaften der F-/ und E-Jugend kämpften zahlreiche Teams um Punkte und Pokale. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass es hier teilweise zu Parkplatzproblemen rund um das "Stadion" an der alten Schule kam. Gerd Buss stemmte hier sagenhaftes Mammutprogramm hervor, welche allseits größter Beliebtheit erfuhr.
Rund um alle Sportwochentage war stets wieder einmal die Versorgung mit Würstchen/Kottletts, Süßigkeiten und sowie Getränke aus der Bierbude besonders hervorragend.
Fidi u. Johanne Christians und Klara Erdmann ließen keinen hungerigen Besucher vorher gehen. Das Orgateam stellte wieder einmal eine sensationelle Sportwoche auf die Beine. Beispielhaft hierfür stehen Mitglieder wie Ewald Buss, welche durch ihren unermüdlichen Einsatz, auch gerne im Hintergrund einer solchen Veranstaltung, durch ihr Zutun diese Veranstaltung sichern.
Gefreut haben sich die Vorsitzenden Uwe und Jens sicherlich auch über die spontanen Hilfen neben den Leuten vom Orgateam. Egon Kutscher und Holgerd Behrends unter anderem als Schiedsrichter, Lennart Krüscheidt im Verkaufsstand, Britta Dirks im Ausschank, Gaby Kutscher als Losverkäuferin sowie DJ "Didi" Helmers als Moderator und DJ sowie alle anderen hier noch nicht genannten Helfer ohne dessen Einsatz dies ganze Programm nicht möglich gewesen wäre.
Bilder vom Spektakel zeigen wir in der Galerie.
F- und E- Jugend >>>Klick hier!!!<<<
Bambini >>>Klick hier!!!<<<
Spiel ohne Grenzen >>>Klick hier!!!<<<
Flutlicht Fun Cup >>>Klick hier!!!<<<
Der Verein und das Orgateam bedankt sich nochmals bei allen Helfern, teilnehmenden Mannschaften sowie deren Betreuer, den Müttern und Vätern der Kidi's, allen Zuschauern, sowie die Unterstützer des Vereins!
23.08.2014
FC Nesse - SG Nordstern Uplew2/Loq. 2 9er
Der FC Nesse konnte im zweiten Saisonspiel nicht an die starke Leistung aus dem Auftaktsieg gegen die SG Sandhorst/Walle anknüpfen.
Mit einer auf vier Positionen veränderten Mannschaft war man von Beginn an unsicher und agierte unkontrolliert.
Das schnelle 0:1 für die Gastmannschaft fiel bereits in der zweiten Minute.
In der Folge entwickelte sich ein schnelles Spiel, bei dem Torchancen jedoch Mangelware waren.
Mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit erhöhte die SG Upleward/Loquard auf 0:3 und ließ die verunsicherten Nessmer Spieler mit diesem Ergebnis in die Kabine gehen.
Nach der Halbzeitansprache durch Spielertrainer Eric Matthey, der verletzt fehlte, konnte man deutlich sehen, dass Nesse noch nicht aufgegeben hatte. Es folgte ein regelrechter Sturmlauf auf das Tor der Gäste.
Jens Dirks bereitete mit einer Freistoßflanke das Anschlusstor durch Lennart Krüschedt nur sieben Minuten nach Wiederanstoß vor. Nesse drängte auf das zweite Tor, wurde jedoch bei einem Konter kalt erwischt und fing sich das vierte Gegentor.
Nachdem das Endergebnis hergestellt war, taten beide Mannschaften nicht mehr als nötig, kamen aber noch zu weiteren guten Chancen. Die Partie wurde vom Schiedsrichter Manfred Harms pünktlich abgepfiffen.