Die Nachrichten vom Vormonat findest du im Archiv >>> Klick hier!
28.04.2016
Der derzeitige aktuelle Tabellenstand
1.SC Tannenhausen 2 19 12 1 6 68 : 30 38 37
2.SV Arle 2 18 11 2 5 63 : 37 26 35
3.Eintracht Plaggenburg III 14 11 1 2 66 : 18 48 34
4.TSV Holtrop II 18 10 4 4 60 : 31 29 34
5.SG Mullberg/Bentstreek 2 16 10 3 3 47 : 28 19 33
6.FC Nesse 18 7 5 6 43 : 33 10 26
7.SuS Ber-fehn 2 17 8 2 7 41 : 34 7 26
8.TuS Weene 3 (9er) 3 14 5 3 6 28 : 35 -7 18
9.SV Hinrichsfehn 3 18 5 3 10 36 : 55 -19 18
10.SuS Timmel II 15 5 3 7 31 : 52 -21 18
11.SG Strackholt / Spetzerfehn 2 16 5 1 10 30 : 51 -21 16
12.SG Egels-Popens 3 14 2 3 9 24 : 60 -36 9
13.BSV Wiegboldsbur 3 17 0 1 16 20 : 93 -73 1
24.04.2016; 16.00 Uhr
TSV Holtrop II – FC Nesse 5:1
Schwächstes Spiel der Saison zu acht beendet!
Das Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag hatten sich die Nessmer Spieler anders vorgestellt. Mit einem knappen Kader von 13 Mann fuhr man nach Holtrop, um dem Sieg von letzter Woche neuerliche drei Punkte folgen zu lassen. Doch es sollte eine der, wenn nicht sogar die schwächste Saisonleistung der Nessmer Herren werden.
Dabei startete man relativ gut ins Spiel. Das Brüderpaar L. und R. Schmidt begannen in der Spitze und hatten in den ersten fünf Minuten gleich drei gute Abschlusschancen, die jedoch ungenutzt verpufften. Die Heimmannschaft fand nur schwer ins Spiel. Fehlpässe häuften sich im Mittelfeld und die Stürmer kamen nur selten an die lang gespielten Bälle. Hier wusste die Nessmer Defensive noch clever abzulaufen und den Gegnern nicht zu viele Räume zu lassen. Nach der ersten dicken Chance, als ein Holtroper freistehend über das leere Nessmer Tor schoss, begann die Abwehr jedoch sich aufzulösen.
Das 1:0 fiel verdient, da Holtrop die besseren Chancen kreierte. Nach vorne gelang Nesse nur noch wenig. Kurz darauf konnte Torwart K. Dirks einen scharf getretenen Freistoß nicht festhalten, der nachsetzende Rechtsaußen schob den Ball daraufhin in die lange Ecke zum 2:0. Zur Halbzeit konnte Nesse froh sein, nicht noch weiter zurückzuliegen, da weitere Tore für Holtrop durchaus möglich gewesen waren. Die beste Chance für Nesse besaß M. Blonn, der aber aus 15 Metern freistehend verzog.
Direkt nach Wiederanpfiff fiel das 3:0, als der gegnerische Stürmer ein Laufduell auf der rechten Seite gewann und den nicht optimal stehenden Torwart mit einem Schuss in die kurze Ecke überraschte.
Die Stimmung erreichte den Tiefpunkt, der schwach pfeifende Schiedsrichter (darüber waren sich beide Mannschaften einig) konnte nicht für Ruhe sorgen und heizte die Stimmung durch unklare Anweisungen und ungenaue Aussagen zusätzlich an.
Die erste rote Karte holte sich kurz darauf K. Dirks ab, der erst lautstark Abseits reklamierte und dann dem Unparteiischen Beifall klatschte. Mit gelb-rot musste er den Platz verlassen, R. Schmidt übernahm seinen Platz im Tor.
Keine 10 Minuten später erwischte es auch H.-C. Caro, der nach einem Laufduell den gegnerischen Spieler am Torschuss hinderte. Schiedsrichter E. Wicht entschied auf Notbremse und glatt rot. Nesse stand also nur noch mit neun Spielern gegen elf.
Man besann sich logischerweise auf die Defensive, doch die Unterzahl machte sich bemerkbar, als die Holtroper mit dem 4:0 aus kurzer Distanz und dem 5:0 endgültig davonzogen.
Den Ellbogenschlag eines Holtroper Spielers übersah der Schiedsrichter leider trotz freier Sicht auf die Situation, wie er selbst zugab. Auch hier hätte es rot geben müssen – allerdings gegen die Heimmannschaft.
Die Nachspielzeit sollte noch einmal hitzig werden. Nachdem H. Behrends bei einem der wenigen Nessmer Ausbrüche im Strafraum wohl fair vom Ball getrennt wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Nesse.
Je zwei Holtroper und Nessmer Spieler gerieten daraufhin noch aneinander, der Protest beim Schiedsrichter war groß. Nach lautstarker Beleidigung eines Holtropers musste in der Schlussminute dann auch M. Behrends das Spielfeld mit rot verlassen. Die Emotionen kochten hier letztmals hoch. K. Freese verwandelte den Strafstoß sicher und danach war Schluss.
Der FC Nesse kann mit diesem Spiel keine Sekunde zufrieden sein. Die Leistung war nicht befriedigend, auch die Disziplin ließ in diesem Spiel zu wünschen übrig. Noch sechs Saisonspiele bleiben für den FCN zu bewältigen. Das nächste steigt am Samstag um 15:00 Uhr in Plaggenburg gegen die dritte Mannschaft der Eintracht.
FC Nesse: K. Dirks (60. R. Schmidt) – H.-C. Caro, K. Freese, J. Linneberg – M. Blonn, R. Eilts – H. Behrends, M. Behrends, U. Matthey (45. L. Schmidt) – R. Schmidt, L. Schmidt (20. F. Ihnen)
19.03.2016; 19.30 Uhr