Herzlich Willkommen auf der Webseite des FC Nesse !


Die Nachrichten vom Vormonat findest du im Archiv >>> Klick hier!



27.05.2016 

 

Einladungen zur Sportwoche durch den Vorstand!

 

 

Hier sind die offiziellen Einladungen zur Sportwoche!

Spiel ohne Grenzen und der Fun Cup haben sich mittlerweile gut in die sportliche Woche integriert.

Deshalb sollte sich Jeder der teilnehmen möchte möglichst kurzerhand anmelden!

Viel Spass!

 

 

Download
Hier den Anmeldebogen herunterladen!
Anmeldung Flutlicht Fun Cup 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.0 KB

10.05.2016;  20.00 Uhr 

 

FC Nesse – TuS Weene 3 (9er)           2:0

 

Debütant E. Masuhr macht für den FCN alles klar!

 

Zwei Spiele in fünf Tagen. Dieser Umstand war den teilweise unbespielbaren Plätzen rund um den Winter zu schulden. Das Nachholspiel gegen Weene 3 wurde sogar zweimal verlegt, bevor die Mannschaften sich dann endlich zum Rückspiel treffen konnten.

 

Wie schon im Hinspiel auf fremden Platz spielte man mit neun Spielern, da die Vertretung aus Weene die einzige 9-er Mannschaft in der Staffel stellt.

Damals verlor man gegen den damaligen Tabellenführer mit 1:2, lieferte besonders in der zweiten Halbzeit ein schwaches Spiel ab.

 

 

 

Pechvogel im Sturm! Lennart Krüschedt
Pechvogel im Sturm! Lennart Krüschedt

 

 

Das Spiel am Dienstagabend verlief jedoch anders. Verdient konnte man am Ende ein 2:0 feiern. Doch der Reihe nach:

Nesse startete mit dem gewohnten Spiel. Sichere Bälle in der Defensive gaben das nötige Ballgefühl und die nötige Sicherheit, schnelle Vorstöße nach vorne sorgten immer wieder für Unordnung in der Gäste-Defensive.

Wirkliche Torgefahr kam jedoch nur selten auf, Stürmer L. Krüschedt hatte durchaus Pech, als ihm zwei Bälle in freier, aussichtsreicher Position noch versprangen.

 

Lange Zeit wurde Nesse nur durch Standards oder Weitschüsse gefährlich. Doch einen von H. Behrends aus 20 Metern abgegebenen Schuss konnte der Gästetorwart nicht festhalten, M. Blonn schaltete am schnellsten und schob den Ball aus 4 Meter ins Tor.

Danach stellte Weene im Mittelfeld um. Libero und defensiver Mittelfeldspieler tauschten Ihre Plätze, wodurch die Nessmer Defensive immer wieder vor Schwierigkeiten gestellt wurde. Torwart K. Dirks konnte hier aber auch die Bälle, die doch mal durchkamen, sicher aufnehmen.

 

Zur Halbzeit kamen H. Sassen für L. Krüschedt, sowie E. Masuhr für H. Behrends.

E. Masuhr feierte erst am Dienstag seinen 18. Geburtstag und kam am Abend direkt zu seinem Debüt für die Herrenmannschaft des FC Nesse.

Nach einigen Pässen und Aktionen des Linksaußen war klar, dass er für das Nessmer Spiel definitiv eine Bereicherung darstellt. 

 

Starke Partie auf der rechten Seite! Kai Habben.
Starke Partie auf der rechten Seite! Kai Habben.

 

 

Nachdem K. Habben sich auf seiner rechten Seite gut gegen einen Gegenspieler durchsetzte und unbedrängt flanken konnte, verfehlte M. Blonn den Ball zwar, E. Masuhr stand jedoch goldrichtig und köpfte den Ball aus 9 Metern über die Linie. Der Jubel der Nessmer Anhänger war natürlich dementsprechend groß.

 

Das 2:0 stellte quasi die Entscheidung dar, Weene hatte zwar noch die ein oder andere Aktion nach vorne, Torwart K. Dirks kam jedoch zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis.

H. Sassen hatte kurz danach sogar noch die Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen, sein Schuss aus 17 Metern ging jedoch links am Tor vorbei.

 

Das Wechselkontingent wurde noch ausgereizt, als A. Janßen und A. Fleßner für J. Ippen und U. Matthey in die Partie kamen. Auch Stefan Thelen, der ebenfalls sein Debüt bei den Herren feierte, kam für M. Blonn noch in die Partie.

 

Durch die vielen Wechsel wurde das Spiel etwas ungenauer, aber Nesse spielte den Heimsieg ruhig und konzentriert über die Zeit.

Die letzte große Chance besaß der gut spielende K. Habben, als sein Schuss aus halbrechter Position nur Zentimeter am langen Pfosten vorbeistrich.

 

Kurz darauf war Schluss und der FC konnte den zweiten „3er“ in Folge feiern.


06.05.2016;  20.00 Uhr 

 

FC Nesse – SuS Timmel II       1:0

 

Ersatzkeeper Ippen rettet den Heimsieg!

 

Das Spiel am Freitagabend in Nesse gegen Timmel II war tatsächlich erst das Hinspiel. Denn aufgrund einer Spieltagabsage wurde das Spiel aus dem letzten Kalenderjahr verlegt. Am 13.05. treffen sich beide Mannschaften dann erneut zum Rückspiel in Timmel.

 

Man einigte sich auf ein Spiel über 80 Minuten mit je zehn Spielern pro Mannschaft, da die Gäste nur mit elf Mann anreisten und sich ein Akteur beim Aufwärmen auch noch verletzte. Eine kurze Änderung des Spielberichtes später konnte das Spiel dann auch starten.

 

Der FC begann mit sicherem Ballbesitzspiel und suchte nach Lücken in der gut organisierten Timmeler Abwehr. Große Gelegenheiten ergaben sich hier erstmal nicht. Auch mit langen Bällen konnte man zwar zwischenzeitlich für Unruhe sorgen, doch die großen Torchancen blieben erst einmal aus. Auch die Gäste wurden zwar durch Konter immer wieder gefährlich, aber Abschlüsse bekamen die Zuschauer wenige geboten.

Riesenchance vergeben! Malte Blonn;
Riesenchance vergeben! Malte Blonn;

Die Riesenchance zur Führung vergab dann M. Blonn, der nach scharf getretenen Freistoß von U. Matthey den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen konnte. Nun begann das Spiel an Fahrt aufzunehmen und die Chancen häuften sich – zumeist auf Seiten der Nessmer. L. Krüschedt scheiterte mit zwei Soli nur knapp am guten Gästetorwart, M. Blonn hatte bei einem Schuss aus 13 Metern Pech, dass der Ball das Tor knapp verfehlte. 

Nach der Halbzeit besaß erst Rechtsverteidiger K. Habben die beste Chance, als er den Ball aus 14 Metern an die Latte setzte. Dann in der 65. Minute der große Aufschrei. Nach butterweicher Flanke von F. Ihnen hämmerte R. Eilts den Ball unhaltbar unter die Latte. Der Torwart hatte nicht den Hauch einer Abwehrchance.

Mr. Zuverlässig! Torschütze Ralf Eilts;
Mr. Zuverlässig! Torschütze Ralf Eilts;

Wieder M. Blonn besaß keine Minute später die große Chance zur Erhöhung, doch der Gästekeeper kam eine Fußspitze eher an den exzellenten Pass von T. Broeksmid und konnte die Gefahr so entschärfen.

 

Kurz vor Schluss dann noch einmal Aufregung im Nessmer Strafraum. Nachdem Schiedsrichter H. Janssen bei einer Auseinandersetzung zwischen Torwart K. Dirks und einem gegnerischen Spieler schon Milde walten ließ und K. Dirks nur mit gelb verwarnte, musste er ihn vom Platz stellen, als der Nessmer Torwart nach einem missglücktem Dribbling im eigenen Strafraum den Timmeler Stürmer am Fuß festhielt und so am Abschluss hinderte.

J. Ippen ging für den Elfmeter ins Tor und konnte den schwach getretenen Strafstoß tatsächlich entschärfen.

 

Die letzte Chance besaß Timmel dann in der letzten Sekunde, als sie den Ball nach einer Ecke aus 5 Metern nur am Tor vorbeischieben konnten. Direkt danach war Schluss und der FC Nesse konnte einen weiteren Heimsieg feiern.