Die Nachrichten vom Vormonat findest du im Archiv >>> Klick hier!
14.09.2017
Ende einer Amtsperiode!
Der Vorstand bittet nunmehr um Veröffentlichung der nachfolgenden eigens verfassten Mitteilung in Bezug auf Beendigung der Amtsperiode.
12.08.2017 ; 17.00
Auftaktspiel mit Niederlage
SV Dornum – FC Nesse 3:0
Erste Liga-Niederlage nach mehr als einem Jahr.
Nach der Meistersaison in der Ostfrieslandklasse D waren alle gespannt, wie es dem ungeschlagenen Aufsteiger FC Nesse denn nun in der höheren C-Klasse ergehen wird.
Die hohen Ambitionen erhielten jedoch schnell einen Dämpfer, als das Nachbarschaftsduell mit dem zwei Kilometer entfernt spielenden SV Dornum verloren wurde.
Dabei zeigten die Nessmer grade im Mittelfeld gute Ansätze, die aber zu selten konsequent und sicher zu Ende gespielt wurden. Das Ballbesitzspiel in der Viererkette klappte gut, liefen sich die Dornumer Stürmer doch ein ums andere Mal die Hacken wund.
Beide Mannschaften waren sich gut bekannt, die Spieler wussten um die Stärken ihres jeweiligen Gegenübers, doch schon in der neunten Minute war es soweit: Torwart J. Ippen musste das erste Mal hinter sich greifen. Nach einem guten Dribbling des Dornumer Linksaußen C. Eckhoff konnte M. Blonn ihn zwar vom Ball trennen, dieser kullerte jedoch unkontrolliert in den freien Raum. Der schnelle S. Cornelius schaltete von allen umstehenden Spielern am schnellsten und brachte den Ball zum viel umjubelten 1:0 für Dornum im langen Eck unter.
Als der erste Schock überwunden war, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Dornum konnte sich keine klaren Chancen herausspielen, doch auch Nesse haderte mit dem letzten Zuspiel. Die beste Chance für Nesse erhielt A. Onken nach Flanke von E. Masuhr. Seine Grätsche zum Schuss des Balls kam jedoch einen Augenblick zu spät, sodass der Ball knapp am Pfosten vorbeiging.
In der ersten Halbzeit hatte Nesse dann noch einmal Glück, als der Heim-Kapitän M. Apken mit einem Lattenkracher und H. Luitjens gegen drei Nessmer auf der Linie keine Gelegenheit zum Jubeln bekamen.
Die zweite Hälfte startete kontrovers.
Linksverteidiger H.-C. Caro soll nach einem Foul an sich den Dornumer Spieler getreten haben. Heftiger Protest der Dornumer wallte auf, doch Schiedsrichter H.-D. Holzenkämpfer bewies nicht nur bei dieser Situation ein ruhiges Händchen und beließ es bei der gelben Karte.
Eine Eskalation dieser Szene hätte dem Spiel mit Sicherheit geschadet. Im weiteren Spielverlauf forderten einige Dornumer vehement gelb-rote Karten, am dreistesten versuchte es wohl der eingewechselte T. Rothmund, der nach dem Spiel zum Schiedsrichter am Mittelkreis ging und eine gelb-rote gegen Nesses Kapitän forderte.
Das traurige Highlight des Spiels war trotz aller Tore und Aktionen die Verletzung des Nessmer Innenverteidigers K. Freese. In der 55. Minute knickte er in einem Laufduell unglücklich um und brach sich den Knöchel. Wir wünschen an dieser Stelle eine gute Besserung!
Doch zurück zum spielerischen: Mit einer unglücklichen Klärungsaktion brachte der eben angesprochene Kapitän einen Dornumer an der Grundlinie des eigenen Sechzehners zu Fall. Klare Sache: Elfmeter.
M. Apken ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf, wenn auch nicht ganz sicher und präzise, zum 2:0 für die Hausherren.
Neun Minuten später erhöhte wieder Apken in der 69. Minute auf 3:0, als er nach feinem Doppelpass mit S. Cornelius ungedeckt vor J. Ippen auftauchte und ihm keine Chance ließ.
Die Nessmer Spieler stellten noch einmal um und kamen so zu einigen Torchancen, die jedoch zu oft in Distanzschüssen mündeten, die T. Hoffmann im Dornumer Tor nicht gefährlich wurden.
Ca. zehn Minuten vor Schluss plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin, Dornum kam noch einmal gefährlich vors Tor, als der eingewechselte N. Beganaj von einem Fehler des Keepers profitierte, den Ball aber freistehend nur an den Pfosten beförderte.
Insgesamt war diese Niederlage wohl verdient, die junge Nessmer Mannschaft muss sich in der neuen Spielklasse erst einmal behaupten.
Am Freitagabend startet dann das erste Heimspiel gegen Friesenstolz Riepe II.
21.07.2017 ;
Kinderzelten 2017
von Sonja Bents.
Am 21. Juli hieß es wieder Zeltlager auf dem Fußballplatz. Das ließen sich die Neßmer-Kids nicht zweimal sagen.
Voll motiviert trafen sich 23 Kinder mit Ihren Vätern und Betreuern um 17 Uhr und bauten die Zelte auf.
Danach wurde erstmal bei super Sommerwetter gekickt was das Zeug hält.
Um 18:30 Uhr wurden dann die ersten Grillwürste, welche von unserem Grillmeister "Fidi" gegrillt wurden vertilgt. Es herrschte ein tolle Stimmung. Als dann so langsam die Dämmerung einsetzte wurde ein kleines Lagerfeuer angezündet wo die Kinder dann ihr eigenes Stockbrot backen durften.
Einige Jungs fanden es aber interessanter mit dem Stock im Feuer zu spielen. (Alles natürlich unter Aufsicht ;) )
Als es dann endlich richtig dunkel wurde konnte die geplante Nachtwanderung beginnen. Nach einer letzten Prüfung der Taschenlampen zogen die Kinder mit den Betreuern los. Während der Nachtwanderung haben die Kids es sich nicht nehmen lassen den Vorstand aus dem Bett zu klingeln. (Ein bisschen Spaß muss sein)
Als alle wieder heil beim Zeltlager eintrafen wurden noch mit Simone und ihrer Gitarre beim Lagerfeuer ein paar Kinderlieder oder auch Modernes zusammen gesungen.
Nach Mitternacht hieß es dann endlich schlafen. Uwe Buss, Uwe Denkena-Ihnen, Heiko Bents und Ralf Eilts übernahmen die Nachtwache.
Am nächsten morgen um ca. 5:30 Uhr wurde man von lautem Kindergeschrei geweckt. Einige Kinder sind wohl Frühaufsteher und dachten sich, andere auch zu solchen zu machen. Als dann endlich alle aus dem Zelt hervorkamen gab es ein leckeres Frühstück von Sonja und Simone: Rührei, frische Brötchen, Aufschnitt, Nutella, Kakao und natürlich Kaffee für die verpennten Väter und Betreuer.
Frisch gestärkt konnten dann die Zelte abgebaut werden und die Kinder wurden um 9:30 Uhr von ihren Eltern abgeholt.
Zum Betreuer-Team gehörten: Sonja Bents, Simone Höfker, Uwe Buss, Uwe Trännapp, Jens Dirks, Fidi Christians, Uwe Denkena-Ihnen, Heiko Bents, Ralf Eilts
Hier geht es zu den Bildern! (Fotos Uwe Buss)
>>> Klick hier <<<