Herzlich Willkommen auf der Webseite des FC Nesse !


 

23.04.2020

 

Veranstaltungen fallen aus!

 

 

Folgende Veranstaltungen sind infolge der Pandemie sowie den Vorgaben des Landkreises Aurich bis auf weiteres nicht durchführbar:

  • Gassco Boßeln.
  • Sportwochenende vom Fr. 03.07. bis einschl. So. 05.07.20.
  • Mitarbeiteressen am Sa., 20.06.2020.
  • Tranings- und Spielveranstaltungen auf und in der Sportanlage

Wir bitten alle Betroffene um Verständnis! Bleibt Gesund!!!

Lieben Gruß vom Vorstand!

16.03.2020 - Informationen zur Coronavirus-Lage

Stand 17. März 2020

In den vergangenen Tagen hat der LSB Anfragen aus Sportvereinen und Landesfachverbänden erhalten, bei denen es z.B. um rechtliche und finanzielle Regelungen nach Absagen von Wettkämpfen, Reisen oder sonstigen Veranstaltungen geht. Aktuell nehmen wir diese Fragen auf, um sie möglichst zeitnah beantworten zu können. Da es keine vergleichbaren Fälle einer Pandemie in Deutschland bislang gegeben hat, gibt es hier weder feststehende Antworten noch eine gesicherte Rechtsprechung. Wir bitten daher um Verständnis, dass die Beantwortung Zeit erfordert. Kontakt für Fragen

Ansprechpartner und Informationen: Sportvereinen, die Fragen zur Problematik rund um den Virus haben, wird empfohlen sich an ihr zuständiges Gesundheitsamt zu wenden. Dieses kann über folgenden Link des Robert-Koch-Instituts gefunden werden

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: In einer Video-Reihe gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus. Weiter

Robert Koch Institut: Tagesaktuelle Informationen, Empfehlungen, Fallzahlen und Risikogebiete können beim Robert-Koch-Institut eingesehen werden

Wichtig - Hygiene
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen (gilt gleichermaßen für Grippeviren und andere Erreger) ist auch im Sportverein das Beachten von Hygienetipps, wie z. B. regelmäßiges, intensives Händewaschen. Auf der Website  stehen Infografiken mit Hygienetipps und Infomaterialien zum Download bereit. Sportvereinen wird empfohlen, diese für Aushänge in Sportanlagen und Vereinsräumen zu verwenden und ihre Mitglieder explizit auf das Thema Husten-/Nies-Etikette, Händehygiene und Nicht-Teilnahme am Training/Wettkampf bei Krankheit hinzuweisen. Weiter

Bürgertelefon Landesgesundheitsamt: Das Landesgesundheitsamt Niedersachsen bietet unter der Nummer 0511/4505555 ebenfalls ein Bürgertelefon an, das von montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt ist.

 

Pressemitteilung 13. 3. 2020: LSB-Präsidium: Empfehlung für Vereine, Landesfachverbände, Sportbünde und Sportjugenden wegen COVID-19 (Corona)

Das Präsidium und der Vorstand des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen haben nach der Beschlussfassung der Niedersächsischen Landesregierung am heutigen Vormittag, den Schul-, KITA- und Hortbetrieb vom 16.03. bis zum 18.4.2020 einzustellen und den aktuellen politischen Erklärungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz am heutigen Freitag diese Erklärung für Sportvereine, Landesfachverbände sowie an die Sportbünde als Gliederungen des LSB beschlossen:

  1. Empfehlung für Sportvereine und Landesfachverbände

Der LSB empfiehlt seinen Mitgliedsvereinen und-verbänden ab sofort die vollständige Einstellung des Wettkampf-und Trainingsbetriebes zunächst bis zum 19. April 2020. Darüber hinaus empfehlen wir die Absage bzw. Verschiebung aller sonstigen Veranstaltungen, Aktivitäten und Maßnahmen in dem genannten Zeitraum. Hierzu zählen u.a. Maßnahmen der Aus-,  Fort- und Weiterbildung sowie Sportfachtagungen.

  1. Regelung für Maßnahmen des LSB,  seiner Sportjugend und der Sportbünde als Gliederungen des LSB, der Akademie des Sports, des Lotto-Sport-Internats und des OSP Niedersachsen.

Der LSB und seine Sportjugend haben im Rahmen ihrer eigenen Verantwortung ihre sämtlichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie sämtliche Maßnahmen seiner Gliederungen ab heute bis zum 19. April abgesagt.

Die Akademie des Sports stellt den Tagungs- und Seminarbetrieb mit dem heutigen Tag bis 19.4. an ihren Standorten Hannover und Clausthal-Zellerfeld ein. Alle Belegungen für den genannten Zeitraum werden storniert.

Das Lotto Sportinternat wird ab dem 16.3.2020 bis zum 19.4.2020 geschlossen.

Der Betrieb des OSP Niedersachsen erfolgt – solange keine vollständige Schließung des Sportleistungszentrums (SLZ) angeordnet wird – für den Zeitraum vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 in deutlich eingeschränktem Umfang. Die Betreuung in den einzelnen Servicebereichen des OSP Niedersachsen (Laufbahnberatung, Sportpsychologie, Ernährungsberatung, Trainingswissenschaft, Athletiktraining, Sportmedizin, Sportphysiotherapie) wird für diesen Zeitraum ausschließlich für ausgewählte volljährige Bundeskader auf ein Mindestmaß reduziert. Dabei werden insbesondere persönliche Kontaktzeiten durch alternative Formen der Beratung (Telefon, Skype o.ä.) ersetzt oder in deutlich eingeschränktem Umfang realisiert. Die Festlegung der ausgewählten Bundeskader erfolgt in den nächsten 2-3 Tagen in Abstimmung mit dem jeweiligen Spitzenverband. Für die Nutzung der sportartspezifischen Trainingsstätten im SLZ gelten die gleichen Empfehlungen an die Landesfachverbände wie oben beschrieben.

 

Präsidium und Vorstand sind der Auffassung, dass der Sport in Niedersachsen schnell und aktiv handeln muss, um seinen Beitrag dazu zu leisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Wir teilen die Auffassung der Bundes- und der Landesregierung, dass in dieser schwierigen Phase das Freizeitverhalten jedes und jeder Einzelnen überdacht werden muss und Sozialkontakte möglichst zu vermeiden sind. Die Entscheidung für die ausgesprochene Empfehlung ist uns sehr schwer gefallen, da gerade der Sport eine tragende Säule des sozialen Miteinanders in unserer Gesellschaft ist. Da aber gerade in der gemeinsamen Sportausübung und in dem sozialen Miteinander im Sportverein aktuell besondere Risiken für eine Erkrankung mit dem Coronavirus liegen, haben wir uns mit voller Überzeugung für diese einschneidende und eindeutige Empfehlung entschieden. Einige Landesfachverbände innerhalb des LSB haben bereits entschieden und innerhalb ihrer Mitgliedsvereine kommuniziert, dass der Wettkampfbetrieb ab sofort eingestellt wird. Zahlreiche Sportveranstaltungen sind bereits abgesagt worden. Wir halten es für erforderlich, dass der Sportbetrieb auch innerhalb der Sportvereine in den nächsten Wochen ruhen sollte und es damit  ein einheitliches Handeln innerhalb des Sports in Niedersachsen gibt. In zahlreichen Gesprächen in diesen Tagen mit Vertretern von Sportvereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden ist deutlich geworden, dass genau dieses einheitliche Handeln dringend geboten ist.

Unsere Empfehlungen an die Mitgliedsvereine und-verbände sowie die für den LSB selbst beschlossenen Maßnahmen sind von weitreichender Bedeutung für den Sport und weit darüber hinaus. Wir sind uns der Tragweite unserer Empfehlungen und Beschlüsse bewusst, halten sie aber für unverzichtbar und bitten Sie gleichzeitig um Verständnis. Über Empfehlungen und Beschlüsse, die über den 19.4.2020 hinaus wirken, wird der LSB die Sportorganisation rechtzeitig informieren.

 

!!! FÄLLT AUS !!!

 

04.03.2020

 

Einladung FF Nesse zum Winteraustreiben

 

Alle Vereine, Institutionen und Bürger haben letzte Woche eine tolle Einladung zum alljährlichen Winteraustreiben der Gemeinde Nesse erhalten. Die Freiwillige Feuerwehr Nesse ist dieses Jahr der Ausrichter und hat dazu eingeladen. Wir unterstützen die Kameraden gerne und veröffentlichen gerne dazu nochmal den Flyer der Feuerwehr. 

 

Termin: 04.04.2020 um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Nesse.

 

Um Anmeldungen beim Veranstalter Feuerwehr wird gebeten (sh. Flyer unten). 

 

13.02.2020

 

Jahreshauptversammlung 2020

 

 

 

 

 

Liebe Mitglieder!

 

Zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 06.März 2020 um 19.30 Uhr

im Vereinsheim lädt der Vorstand recht herzlichst ein.

 

 

 

 

 

Tagesordnung:

 

 

 

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

 

2. Genehmigung Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

 

3. Jahresbericht Vorsitzender

 

4. Bericht Kassenwart / Kassenprüfer

5. Entlastung Kassenwart

 

6. Entlastung Vorstand

 

7. Berichte Spartenleiter/in

 

8. Ehrungen

 

9. Anträge

 

10. Neuwahlen des gesamten Vorstandes und der Kassenrevisoren

 

11. Wünsche und Anregungen

 

 

 

Anträge zur Versammlung sind in schriftlicher Form bis zum 01.03.2020 bei dem Vorstand einzureichen.

 

 

Nesse, den 13.02.2020

 

Der Vorstand

FC Nesse 1969 e.V.

 

 

24.01.2020

 

Sportlerehrungen 2019

 

 

Am Freitag, den 24.01.2020 wurde seitens der Gemeinde Dornum die Sportlerehrungen der Gemeinde Dornum durchgeführt. Die Veranstaltung wurde im Sturmfrei Neßmersiel durchgeführt. Vor großer Kulisse wurde auch unsere Mitglieder geehrt. 

Die Familie Buss wurde dabei mehrfach ausgezeichnet. Luca Buss wurde dabei für die wiederholte Teilnahme am DFB Stützpunkt Timmel sowie für Kreiswahl geehrt. 

Sein Vater Uwe Buss sowie dessen weiteren Brüder Gerd und Heiko Buss wurden ebenfalls für ihre wertvollen Verdienste in und um unseren Verein geehrt. Alle drei Brüder erhielten dazu vom Bürgermeister Michael Hook lobende Worte für ihre Einsätze. Zurecht erkannte er sie "als Stützpfeiler" des Vereins an!

Der Vorstand und viele Mitglieder gratulierten und freuten sich dabei mit Ihnen. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle auch nochmal herzlichst bei den Gebrüdern Buss! Weiter so!

Ehrenverdienste unter sich; v.l. Jürgen Brockmann, Gerd Buss, Uwe Buss, Heiko Buss, Wolfgang Barfknecht.
Ehrenverdienste unter sich; v.l. Jürgen Brockmann, Gerd Buss, Uwe Buss, Heiko Buss, Wolfgang Barfknecht.

 

27.11.2019

 

C- Jugend im neuem Sportdress!

 

Großen Grund zum Jubeln hatten nicht nur die Funktionäre der Vereine. Vor allem die jungen C-Kicker der JSG freuten sich riesig über das Sponsoring der Bauunternehmung EEB aus Westerholt. Die Bauunternehmung EBB steuerte neue Trainingsanzüge für die ambitionierten Kicker bei. Das Trainerteam Uwe und Gerd Buss stellten den Kontakt zum Sponsor her. Die Fa. EBB unterstützt den FCN bereits seit Jahrzehnten. Die Firmenverantwortlichen um Jan Denkena, Heiko Buss und Hermann Eilts zeichnen sich immer wieder als Unterstützer für unseren Verein aus. 

Das Trainerduo Uwe und Gerd Buss können in Zukunft somit alle 22 Kicker im einheitlichen Dress antreten lassen!

Die Vorstandsriegen Henning Oberfeuer (SVD) sowie Stefan Thelen und Jörg Linneberg (beide FCN) bedachten den Vertreter des Sponsors Heiko Buss dann auch nicht nur mit lobenden Worten sondern überbrachten auch ihren persönlichen Dank und überreichten dazu kleine Präsente.