2023


30.04.2023 - Maibaum Aufstellen

 

Die Resonanz war überwältigend, denn zahlreiche Besucher strömten zu diesem beeindruckenden Fest. Wir waren regelrecht überwältigt von der großen Teilnehmerzahl, was dazu führte, dass unser Grillstand rasch ausverkauft war.

Das gesamte Dorf war bei diesem besonderen Anlass anwesend und feierte gemeinsam die langjährige Tradition. Von Jung bis Alt waren alle mit von der Partie, während wir den Maibaum mit Stolz und Begeisterung in die Höhe stemmten. Die fröhliche Stimmung war ansteckend und verbreitete sich im ganzen Dorf.

Ein Highlight der Veranstaltung war zweifellos die nächtliche Bewachung des Maibaums. Von 17 Uhr bis 6 Uhr morgens standen tapfere Mitglieder des FC Nesse bereit, um die Sicherheit des Baumes zu gewährleisten. Diese alte Tradition wurde mit großer Ernsthaftigkeit und Eifer von unseren engagierten Mitgliedern durchgeführt.

Das Maibaum-Aufstellen des FC Nesse war ein wahrhaft unvergessliches Ereignis, das das Dorf zusammenbrachte und die Verbundenheit unter den Einwohnern stärkte. Wir sind stolz darauf, einen solchen Erfolg erzielt zu haben und möchten uns bei allen Besuchern für ihre Teilnahme und Unterstützung bedanken.

Bleiben Sie gespannt auf kommende Veranstaltungen des FC Nesse, denn wir sind fest entschlossen, weitere einzigartige Traditionen und unvergessliche Erlebnisse mit Ihnen zu teilen!


03.06.2023 - Maibaum Versteigerung

 

Am 3. Juni 2023 fand die traditionelle Maibaum-Versteigerung des FC Nesse statt. Hermann Habben sicherte sich den begehrten Baum. Die Veranstaltung zog viele Menschen an und der prächtige Baum wurde mit bunten Bändern und Blumen geschmückt. Der Maibaum symbolisierte den Zusammenhalt der Gemeinschaft. Die Gebote stiegen schnell, und Habben wurde schließlich als glücklicher Gewinner verkündet. Die Versteigerung war ein großer Erfolg und zeigte erneut das starke Gemeinschaftsgefühl in Nesse.


23.06.23 - E-Jugend wird Meister

 

Nach dem 5:1 gegen SV Ostfrisia Moordorf dürfen wir uns Meister nennen für die Saison 22/23. 


04.07.2023 - Sponsoring G-Jugend

 

Dank der großzügigen Unterstützung von Julia Voll & Bastian Stemmer von der Debeka können wir nun vier neue G-Jugend Tore unser Eigen nennen. Diese Tore sind entscheidend, um den Spielbetrieb unserer jungen Spieler zu ermöglichen. Vielen Dank an Julia Voll von der Debeka für ihre Unterstützung.

 


07.08.23 - Arbeitseinsatz am Sportplatz

 

Am Samstag trafen wir uns zum Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz um für die kommende Sportwochenende bereit zu sein. Es wurde den ganzen Tag fleißig gearbeitet und das Team Tresen spendierte bei warmen Temperaturen gegrilltes und kühle Getränke. 


28.07.2023 - Heimsieg im Pokal

 

Am Freitagabend hatte die Herrenmannschaft des FC Nesse den Sportverein aus Fulkum zum Pokalspiel zu Gast.

Da unser Top-Torjäger Eric Masuhr derweil auf Malle verweilt, wurde die taktische Ausrichtung in ein 4-5-1 System geändert.

Youngstar Tade Oltmanns kam auf der linken Halbposition zu seinem gelungenen Herrendebüt.

Der taktische Kniff von Trainer Heiko Buss sollte sich im Spielverlauf auszahlen, da der FC im Mittelfeld generell Überzahl herstellen konnte und das Spielgeschehen diktierte.

 

 

 

Die Nessmer spielten sich im Verlauf der ersten Halbzeit einige Halbchancen heraus, ehe Frank Ihnen in der 34. Spielminute der Dosenöffner gelang.

Aus 17 Metern drehte er sich geschickt und schoss trocken in die kurze Ecke zum 1:0 für den FCN.

 

Nach der Pause stellte Fulkum auf eine Dreierkette in der Abwehr um und wurde offensiver.

So ergaben sich für die Blau-Weißen mehr Räume zum Kontern.

Dies kam unserem Roadrunner Hans Caro zugute, der nach 67 Minuten über rechts zwei Gegenspieler stehen ließ und clever in den Rückraum legte.

Dort tauchte Abräumer Rene Adden völlig blank auf und schob unten links zum 2:0 ein.

Fulkum machte in der Folge noch weiter auf und das Spiel wurde hektischer.

In der 89. Minute schraubte Kapitän Matthey eine Freistoß-Fackel ans Aluminium.

Es blieb aber beim 2:0 Endergebnis für die Nessmer.

 

Der Einzug in die zweite Pokalrunde wurde nach dem Spiel noch zusammen bei Bratwurst und Bier gefeiert.

 

 

Zuschauer: ca. 30

FC Nesse: 

Erdmann – F. Buss, T. Christians, K. Habben, Gerjets (80. Look) – J. Gerdes, Oltmanns, Matthey, Adden, Caro – Ihnen (82. Krüschedt)

 

Ersatzspieler: Krüschedt, Spindler, Look

Torfolge: 

1:0  Ihnen (34.), 2:0 Adden (67.) 


11.08.23 - Ortscup

 

Beim diesjährigen Ortscup-Turnier haben sich insgesamt sechs großartige Mannschaften in spannenden Matches gemessen: Die 1. Herren, die Alten Herren, A Jugend 1, A Jugend 2, Feuerwehr Nesse und die Konfirmanden Nesse. 

 

Das Turnier stand ganz im Zeichen von Spaß, Fairness und natürlich Fußball! Jedes Team hat sein Bestes gegeben und die Atmosphäre auf dem Spielfeld war einfach unvergleichlich. Jubel, Anfeuerungsrufe und sportlicher Ehrgeiz füllten die Luft.

 

🏅🏆 Ein ganz besonderer Glückwunsch geht an die 1. Herren, die sich den heißbegehrten Wanderpokal gesichert haben! 🏆🏅

 

Während der Spiele hatten unsere fleißigen Helfer alle Hände voll zu tun. Der Bierwagen war gut besucht, und an der Essenstheke gab es allerhand Leckereien, um die Energiereserven aufzufüllen und die Stimmung hochzuhalten.

 

Und natürlich dürfen wir nicht vergessen zu erwähnen, wie großartig die Zuschauer waren! Eure Unterstützung hat die Spieler auf dem Feld zusätzlich motiviert und die Ränge waren voller Begeisterung.

 


12.08.23 - Flutlichtcup

 

Zwölf erstklassige Mannschaften traten gegeneinander an, um sich den begehrten Titel zu sichern. Das Stadion erstrahlte im warmen Licht der Flutlichter, während auf dem Rasen wahre Fußballkünste präsentiert wurden.

Der Wettkampf war intensiv, die Teams gaben alles, um ihr Können zu zeigen. Aber nicht nur Ruhm und Ehre standen auf dem Spiel – es ging auch um ein Preisgeld von insgesamt 400€! Eine zusätzliche Motivation für die Mannschaften, ihr Bestes zu geben und ihre Fans zu begeistern.

 

Um die Fairness und Professionalität des Turniers zu gewährleisten, hatten wir sogar zwei erfahrene DFB-Schiedsrichter auf dem Platz, die für eine gerechte Spielleitung sorgten. Ein großes Dankeschön an diese Schiedsrichterhelden, die ihre Expertise einbrachten!

 

Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer standen ebenfalls im Mittelpunkt. Das DRK OV Dornum war vor Ort, um im Fall der Fälle sofortige medizinische Unterstützung zu bieten.

 

Aber das war noch nicht alles – eine aufregende Tombola sorgte für zusätzliche Aufregung. Mit tollen Preisen und der Chance auf unerwartete Gewinne wurde die Spannung noch gesteigert. Glückwunsch an alle glücklichen Gewinner!

 

🏅🏆 Den Höhepunkt des Abends bildete die Siegerehrung, bei der die stolzen Gewinner des Flutlichtcups bekanntgegeben wurden: Die Los Galatiocos haben mit ihrer hervorragenden Leistung den Cup errungen und sich den verdienten ersten Platz gesichert! 🏆🏅

 

Herzlichen Glückwunsch! Aber auch der VFL Vollsuff und Inter Highland dürfen stolz auf ihren zweiten bzw. dritten Platz sein – ihr habt großartige Spiele gezeigt!


18.08.23 - Kommersabend beim KBV Westeraccum

 

Am Abend des 18. August 2023 versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam den Kommersabend anlässlich der 100-Jahrfeier des KBV Westeraccum zu feiern. Die festliche Veranstaltung fand im festlich geschmückten Festzelt auf dem Vereinsgelände  statt und lockte nicht nur Mitglieder und Freunde des Vereins, sondern auch Vertreter des FC Nesse.

 

Der Kommersabend war geprägt von einer beeindruckenden Atmosphäre, die die langjährige Geschichte und das Engagement des KBV Westeraccum widerspiegelte. Das Eintreffen der Gäste wurde von einem herzlichen Empfang begleitet, der die besondere Gastfreundschaft des Vereins unterstrich. Die Anwesenheit der Vertreter  des FC Nesse, darunter der Vorstand, verdeutlichte die enge Verbundenheit der Vereine und ihre Wertschätzung füreinander.

 

Während des Abends präsentierte der KBV Westeraccum stolz eine Vielzahl von Informationen und Darbietungen, die die Geschichte und die Erfolge des Vereins beleuchteten. Eine emotionale Reise durch die vergangenen 100 Jahre des Vereins wurde durch Bildpräsentationen, Reden und persönliche Anekdoten ermöglicht. Diese Rückblicke verdeutlichten nicht nur die sportlichen Leistungen des KBV Westeraccum, sondern auch die bedeutende Rolle, die der Verein in der Gemeinschaft spielt.

 

Die Veranstaltung bot auch eine Plattform für Begegnungen und Gespräche zwischen den Gästen, die die Gelegenheit nutzten, um Erinnerungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die festliche Stimmung wurde von vielen Ansprachen begleitet, die den Abend zu einem rundum gelungenen Ereignis machte.

 

Insgesamt war der Kommersabend des KBV Westeraccum am 18. August 2023 ein beeindruckendes Jubiläumsevent, das nicht nur die historische Bedeutung des Vereins feierte, sondern auch die starke Gemeinschaft und die Verbundenheit zwischen den Vereinen und ihren Mitgliedern unterstrich. Die gelungene Mischung aus Informationen, Darbietungen und Gastfreundschaft machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten.


25.08.23 - Kantersieg gegen Tabellenführer

 

Im ersten Heimspiel der Meisterschaft hatte der FC Nesse am Freitagabend den Tabellenführer aus Blomberg zu Gast.

In der vergangenen Woche hatte man in Ochtersum den Dreier in der Nachspielzeit liegen lassen.

Trainer Heiko Buss appellierte vor dem Spiel an die Intensität und forderte eine geschlossene Mannschaftsleistung.

 

Die Blau-Weißen ließen von der ersten Minute an keinen Zweifel daran aufkommen wer Herr im Hause ist.

 

Nach 6 Minuten war es Eric Masuhr der nach einer feinen Kombination über Matthey und Oltmanns völlig frei am Strafraum auftauchte und den Ball links unten zum 1:0 einschob.

 

In der Folge entwickelte sich ein dominantes Spiel der Nessmer, die auch grade in der eingespielten Viererkette keine Chancen für den Gegner zuliesen.

Kurz vor der Halbzeit war es wieder Masuhr der halblinks frei gespielt wurde und die Murmel fulminant mit seinem schwächeren Linken in den Winkel schweißte.

 

In der Halbzeitpause appellierte Buss an die Truppe gallig zu bleiben und mit breiter Brust in den zweiten Spielabschnitt zu starten.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit legten die Nessmer los wie die Feuerwehr.

 

Blomberg wurde sofort attackiert und der FC schaltete die Pressingmaschine in den sechsten Gang.

Eine Ecke von Masuhr verlängert Matthey an den Innenpfosten.

Der Rebound wurde von Abräumer René Adden eiskalt zum 3:0 verwertet.

Handgestoppte 52 Sekunden später wurde Miep Miep Hans Caro über rechts auf die Reise geschickt.

Mit gefühlter Überschallgeschwindigkeit ließ Caro zwei Mann stehen und schloss trocken zum 4:0 in die Kurze Ecke ab.

 

So war der Drops schon nach 47 Minuten gelutscht.

Blomberg kam in der Folge nochmal zum Eherentreffer (65.).

 

Den Schlusspunkt hatte Joker Frank Ihnen, der einen feinen Angriff mit einem Abschluss in's linke Toreck zum 5:1  vollendete.

 

Nach Apffiff sah man im weiten Rund strahlende Nessmer Gesichter.

So kann es weitergehen! 🤍💙

Zuschauer: ca. 35

 

FC Nesse: 

Koskowski – F. Buss (65. Ihnen), Habben, Christians, Thelen - Oltmanns (76. Gerdes), Masuhr, Adden, Caro (80. Janssen) - Matthey , Springob 

 

Bank: Janssen, Gerjets, Ihnen, Gerdes, Look

 

Torfolge: 

1:0  Masuhr (6.), 2:0 Masuhr (43.), 3:0 Adden (46.), 4:0 Caro (47.), 5:1 Ihnen (87.)

 

 

Weiter geht es für den FC Nesse am Freitag den 01.09 zum Auswärtsspiel in Leerhafe.


01.09.23 - Heimsieg in Holtriem

 

Die Heimmannschaft aus Holtriem-Nesse empfing den Vorjahresmeister aus der JSG Blomberg/Dunum, nach einer erschütternden Niederlage im letzten aufeinandertreffen, hatte man nun viel vor und wollte mit dem ersten Liga Spiel möglichst gut in die neue Saison starten, mit nahezu voller Besetzung und gut aufgestellt ging es nun los. 

 

Schon in der dritten Minute hat Lennard Lücken seine Qualitäten unter Beweis gestellt, mit einem Tunnler geht er am Abwehrchef vorbei und schließt kurz vorm Strafraum ab, das Ding wurde im Giebel untergebracht und die Heimmannschaft schockte Blomberg/Dunum schon früh im Spiel. 

 

Infolgedessen beruhigte sich das Spiel leicht, Holtriem-Nesse setzte weiter Nadelstiche und kam immer wieder gefährlich vor das Tor, mit einem Konter netzte dann jedoch mit Torben Thorwarth zum 1:1. 

 

Doch die Auswahl aus Holtriem-Nesse benötigte lediglich 6 Minuten um sich zu schütteln, in der 29 Minute viel Leon Walther kurz vorm fünf Meter Raum der Ball vor die Füße und er netzte den Ball abgeklärt rein. 

 

Durch einen Elfmeter von Finn-Luca Freese geschossen ging es mit 2:2 in die Pause. 

 

Ohne Wechsel durch Trainer Uwe Buss ging es in den 2.Durchgang wo Holtriem-Nesse zunächst die klar Spiel bestimmende Mannschaft war, das zeigte auch Luca Buss nach nur zehn gespielten Minuten, als er am sechzehner Rand die Lücke sah und das Ding links unten ohne Probleme einschweißte. Mit der Führung im Rücken spielte die Heimmannschaft weiter munter auf und erzeugte immer wieder gefährliche Situationen. 

 

Durch einen Querschläger von der eigenen Grundlinie schlug Conner Oltmanns in der 68 Minute das Ding ins eigene Tor und machte es der Mannschaft von Uwe Buss einfach die Führung zu verwalten. 

 

So endete das Spiel souverän mit 4:2 für Holtriem-Nesse, mit diesem Ergebnis kann mit Schwung in die neue Saison starten und am besten nächsten Samstag Auswärts gegen Ostfrisia Moordorf genau dort anknüpfen wo wir aufgehört haben.Die Heimmannschaft aus Holtriem-Nesse empfing den Vorjahresmeister aus der JSG Blomberg/Dunum, nach einer erschütternden Niederlage im letzten aufeinandertreffen, hatte man nun viel vor und wollte mit dem ersten Liga Spiel möglichst gut in die neue Saison starten, mit nahezu voller Besetzung und gut aufgestellt ging es nun los. 

 

Schon in der dritten Minute hat Lennard Lücken seine Qualitäten unter Beweis gestellt, mit einem Tunnler geht er am Abwehrchef vorbei und schließt kurz vorm Strafraum ab, das Ding wurde im Giebel untergebracht und die Heimmannschaft schockte Blomberg/Dunum schon früh im Spiel. 

 

Infolgedessen beruhigte sich das Spiel leicht, Holtriem-Nesse setzte weiter Nadelstiche und kam immer wieder gefährlich vor das Tor, mit einem Konter netzte dann jedoch mit Torben Thorwarth zum 1:1. 

 

Doch die Auswahl aus Holtriem-Nesse benötigte lediglich 6 Minuten um sich zu schütteln, in der 29 Minute viel Leon Walther kurz vorm fünf Meter Raum der Ball vor die Füße und er netzte den Ball abgeklärt rein. 

 

Durch einen Elfmeter von Finn-Luca Freese geschossen ging es mit 2:2 in die Pause. 

 

Ohne Wechsel durch Trainer Uwe Buss ging es in den 2.Durchgang wo Holtriem-Nesse zunächst die klar Spiel bestimmende Mannschaft war, das zeigte auch Luca Buss nach nur zehn gespielten Minuten, als er am sechzehner Rand die Lücke sah und das Ding links unten ohne Probleme einschweißte. Mit der Führung im Rücken spielte die Heimmannschaft weiter munter auf und erzeugte immer wieder gefährliche Situationen. 

 

Durch einen Querschläger von der eigenen Grundlinie schlug Conner Oltmanns in der 68 Minute das Ding ins eigene Tor und machte es der Mannschaft von Uwe Buss einfach die Führung zu verwalten. 

 

So endete das Spiel souverän mit 4:2 für Holtriem-Nesse, mit diesem Ergebnis kann mit Schwung in die neue Saison starten und am besten nächsten Samstag Auswärts gegen Ostfrisia Moordorf genau dort anknüpfen wo wir aufgehört haben.


01.09.23 - TuS Leerhafe-Hovel II - FC Nesse 0:5

 

Nächster Kantersieg im Auswärtsspiel

 

Zum Auftakt des fünften Spieltags der Ostfrieslandklasse C war der FC Nesse beim Schlusslicht in Leerhafe zu Gast.  

 

In der vergangenen Woche hatte man mit einer Galavorstellung  gegen Blomberg den ersten Sieg der jungen Saison gefeiert.

Mit dem lang erwarteten frischen Ballsatz im Gepäck wollte man den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen.

 

Gleich zu Beginn des Spiels gelang es dem FC viel Ballbesitz zu generieren und durch feine Passstafetten den Gegner ins Laufen zu bringen.

 

Nach acht gespielten Minuten kam Kai Habben nach einer abgewehrten Ecke am Sechzehner zum Schuss.

Der Abwehr-Recke, der den gegnerischen Sechszehner eigentlich nur aus Erzählungen kennt fasste sich ein Herz und jagte das Leder links oben in den Giebel.

 

In der 24. Spielminute war es wieder einmal René Adden, der seit Wochen eine bestechende Form zeigt.

Per Volley versenkte er eine abgewehrte Flanke zum 0:2.

 

Kurz nach dem zweiten Treffer roch Kapitän Matthey einen Rückpass auf den Torwart, der sich nur noch mit einem Foul helfen konnte.

René Adden blieb cool vom Punkt und traf zum 0:3 in der 35. Spielminute.

 

Einen Schreckmoment hatten die Nessmer kurz nach dem Treffer noch zu verkraften. 

Kai Habben würde im Mittelfeld rüde gefoult und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

 

In der Halbzeitpause rüttelte Buss seine Männer nochmal wach und schwor die Truppe auf den zweiten Durchgang ein.

 

In der 52. Spielminute war es zu  dritten mal an diesem Abend der überragende Adden, der nach einer Masuhr-Ecke aus spitzem Winkel rotzfrech zu seinem Hattrick traf.

 

Danach war die Messe endgültig gelesen.

 

Leerhafe kam in der Folge nochmal zu zwei fragwürdigen Elfmetern.

Der Ehrentreffer war der Heimmannschaft aber nicht vergönnt, da unser Elfmeter-Killer Niclas Erdmann sich wieder mal in die Köpfe der Schützen hexte.

 

Der Schlusspunkt des Spiels hatte es nochmal in sich.

Nesse bekam einen Freistoß aus etwa 40 Metern zugesprochen. 

Eric Matthey schnappte sich die Murmel und drosch das Leder Richtung Leerhafer Tor.

Die Bogenlampe wurde immer länger und fiel genau unter der Latte runter. 

Ob das Traumtor so gewollt war wird wohl sein Geheimnis bleiben. 

 

Die Blau-Weißen ließen danach kaum noch etwas zu und packten das 0:5 ein.

Eigentlich hätte es 0:6 stehen müssen, aber ein Abseitstor von Henry Janssen zählte nicht.

Nach Abfiff wurde der Auswärtssieg gefeiert, Nesse grüßt jetzt von Platz 5 während Leerhafe die rote Laterne behält.

 

Zeitgleich zu dem Sieg der Herren schickte auch unsere A-Jugend im Heimspiel gegen die JSG Blomberg / Dunum den Gegner mit 4:2 nach Hause.

Die Blau Weißen starten also mit 6  Punkten ins wohlverdiente Wochenende.

 

Immer vorwärts FCN! 🤍💙

Zuschauer: ca. 30

 

FC Nesse: 

Erdmann – F. Buss, Habben (35. Janssen), Christians, Gerjets (Gerdes 70.) - Oltmanns (80. Look), Masuhr, Adden, Caro - Matthey , Ihnen (80. Schweisfurth)

 

Bank: Janssen, Gerdes, Look, Schweisfurth

 

Torfolge: 

0:1 Habben (6.), 0:2 Adden (25.), 0:3 Adden (30.), 0:4 Adden (52.), 0:5 Matthey (85.)

 

Weiter geht es für den FC Nesse am Freitag den 08.09 zum Heimspiel gegen Marienhafe.


02.09.23 - Sportlerehrung der Gemeinde

 

Das klingt nach einer großartigen Sportlerehrung in der Gemeinde Dornum! Bürgermeister Tränapp hat den FC Nesse E Jugend für ihre Meisterschaften in den Saisons 2021/22 und 2022/23 geehrt. Herzlichen Glückwunsch an das Team!


04.09.23 - Neuer Anstrich

 

Die Gemeinde hat unsere Fenster vom Vereinsheim und unsere Umkleidekabinen von außen neu angestrichen. Ein Dankeschön dafür an die Gemeinde!


22.09.23 - Heimsieg gegen starke Plaggenburger

 

Die JSG Holtriem/Nesse musste sich gestern gegen einen starken Gegner aus Egels/Popens/Wiesens/Plaggenburg messen, mit zwei Siegen aus drei Ligaspielen gingen die Hausherren mit breiter Brust ins Spiel und wollten mit einem Sieg mit der Tabellenspitze gleichziehen.

 

Die Hausherren starteten jedoch ziemlich unkonzentriert ins Spiel und kassierten so in den ersten 15 Minuten mit einem Querpass und einem abgefälschten Schuss das 0:2. Mit der schweren Aufgabe im Rücken, das Spiel noch drehen zu wollen, ließen die Gastgeber hinten wenig zu und erarbeiteten sich vorne mit Luca Buss viele 100 prozentige Chancen, die der gegnerische Torwart leider vereitelte. Es brauchte erst den Freistoßgott Marco Willmann, der aus 45 Metern aus halb linker Position rechts oben in den Winkel einnetzt und so das Spiel kurz vor der Pause wieder spannend machte. In der Halbzeit machten Trainer Uwe Buss und Jens Dirks die Mannschaft mal wieder heiß das Spiel wieder an sich zu reißen und vor allem konzentrierter in den 2. Durchgang zu gehen. Mit weiter vielen Offensiv Aktionen machte die Heimmannschaft aus Holtriem/Nesse weiter das Spiel und drückte immer mehr auf den mittlerweile extrem verdienten Ausgleich. Es brauchte jedoch wieder erst den Freistoßgott Marco Willmann, der in einem Spiel  wieder vom Mittelkreis den nächsten Freistoß mit einer unglaublichen wucht, seine Qualitäten zeigt und das Ding über den Torwart unter die Latte hämmert. Mit dem neuen Stand von 2:2, haben die Gastgeber Siegesluft geschnappt und wollten jetzt das Spiel gänzlich drehen, so musste wieder der eingewechselte Keno Spindler auch Kugelblitz genannt mit einem unglaublich präzisen Pass von der Grundlinie nach einer Ecke kommen und so kurz vor Schluss Ben Jochums finden, der das Ding ganz locker zum 3:2 Heimsieg einschieben kann. So steht die elf aus Nesse/Holtriem mit 3 aus 3 Heimspielsiegen und einer Tordifferenz von 8:4 nun punktgleich mit der Tabellenspitze und könnte diese nächste Woche Donnerstag ebenso auch für sich beanspruchen, mit einem Sieg gegen Großefehn (Holtrop) wäre alles möglich.💙🤍